Die Wahl der Hochzeitslocation ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Planung eures großen Tages. Sie bestimmt die Atmosphäre, den Stil und die Rahmenbedingungen der gesamten Feier. Ob eine romantische Scheune, ein elegantes Schloss oder ein moderner Veranstaltungsraum – die Location bildet den Hintergrund eurer Trauung und eures Festes. Doch wie findet ihr die perfekte Location, die all eure Wünsche erfüllt? Hier sind drei wichtige Tipps und ein Leitfaden, welche Schritte ihr bei der Entscheidung berücksichtigen solltet.
Bevor ihr euch überhaupt auf die Suche nach einer Location begebt, ist die ungefähre Anzahl eurer Gäste entscheidend. Eine Location sollte nicht zu groß sein, damit sich die Feierlichkeiten nicht verlieren, aber auch nicht zu klein, um genug Platz für alle zu bieten. Erstellt eine vorläufige Gästeliste und sucht nach Locations, die ausreichend Platz für die gesamte Gesellschaft bieten – inklusive Tanzfläche und gemütlichen Ecken für Gespräche. Achtet darauf, dass genügend Kapazitäten vorhanden sind, ohne dass es zu eng wird.
Überlegt euch, welcher Stil eure Hochzeit prägen soll: Möchtet ihr eine rustikale, gemütliche Feier auf dem Land oder doch eher eine elegante, formale Veranstaltung in einem historischen Gebäude? Die Location sollte eurem persönlichen Stil und der Atmosphäre, die ihr euch für euren Tag wünscht, entsprechen. Viele Locations bieten verschiedene Optionen für Dekorationen und Aufteilungen an, aber die Grundstimmung des Ortes sollte schon von sich aus passen.
Neben dem Stil ist die Lage der Location entscheidend. Überlegt, wo eure Gäste herkommen und wie einfach die Anreise für sie ist. Soll die Location zentral gelegen sein oder seid ihr bereit, für einen besonderen Ort weiter raus ins Grüne zu fahren? Denkt auch an Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe, falls viele Gäste von außerhalb kommen. Es ist hilfreich, im Vorfeld zu prüfen, ob genügend Parkplätze vorhanden sind und ob der Ort gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
Eure Location-Wahl hängt natürlich auch von der Verfügbarkeit am gewünschten Hochzeitsdatum ab. Besonders beliebte Locations sind oft schon weit im Voraus ausgebucht, daher solltet ihr rechtzeitig anfragen. Es kann auch hilfreich sein, bei flexiblen Terminen mehrere Daten als Option zu nennen. Denkt daran, dass sich die Verfügbarkeit je nach Saison stark unterscheiden kann. Ein Wintertermin könnte euch mehr Optionen bieten als eine Sommerhochzeit zur Hochsaison.
In den Jahren, in denen ich Hochzeiten begleitet habe, konnte ich viele wunderschöne Locations kennenlernen. Gerne teile ich meine Erfahrungen und empfehle euch einige meiner Favoriten, die euren Tag unvergesslich machen.
JA sagen, Emotionen ihren Lauf lassen und die besonderen Momente festhalten. An einem Ort, der die malerische Natur, gelebte Gastlichkeit und die Liebe zum Detail verbindet.
Schon die Fahrt mit dem Sessellift der Hochmaisbahn, bei Vogelgezwitscher an erhabenen Fichtenbäumen vorbei, wird zum Herzklopfmoment. Oben angekommen begrüßt die magische Kulisse des Hochkönigs. JA sagen bei der Steinbock Kapelle, das Leben feiern mit Freunden und Familie auf der 360 Grad Panoramaterrasse, sich kulinarisch in den Altholzstuben verwöhnen lassen und abtanzen bei DJ-Sound in der Panoramalounge.
Heiraten auf der Alm war noch nie so schön!
Steinbock Alm
Laura and Thomas Heigenhauser
Hochmais 13, 5761 Maria Alm
Hinterthal | Österreich
Tel.: +43 6584 23669
Mail: info@steinbockalm.at
Das Kavalierhaus Klessheim ist ein kleines Schloss am Stadtrand Salzburg, welches mit einzigartigen Veranstaltungsräumlichkeiten und einer wunderschönen Gartenlandschaft die ideale Wahl für freie Trauungen und elegante Hochzeitsfeste darstellt! Ab einer Hochzeitsgesellschaft von 40 Personen bis zu 200 Personen sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Unser erfahrenes Küchenteam mit Küchenchef Hans-Peter Holzer versorgt Sie und Ihre Liebsten mit erstklassigem Hochzeits-Catering direkt im Haus. Die öffentlichen Verkehrsmittel und eine eigene Autobahnverbindung ermöglichen eine rasche und unkomplizierte Anreise.
Kavalierhaus Klessheim
Klessheim 2 - 5071 Wals-Siezenheim
Tel: +43 662 850877
Mail: office@kavalierhaus.at
Der Feldbauernhof liegt in einer besonderen Alleinlage über dem Attersee. Unter dem Motto "another way to marry " bekommt man hier alles aus einer Hand und vor allem mit ganz vielen Emotionen.
Feldbauernhof
Familie Fürthauer
Feld 2, 4853 Steinbach am Attersee
Tel: +43 664 21 25 24 3
Mail: office@feldbauernhof.at
Das Gmundnerberghaus liegt auf 822m Seehöhe mit einzigartigem Blick über den Traunsee, auf die unverwechselbare Naturlandschaft unserer Region sowie auf den Wächter des Salzkammerguts, den Traunstein. Das Panorama ist atemberaubend und wird euren großen Tag perfekt umrahmen.
Gmundnerberghaus
Gmundnerberg 86, 4813 Altmünster am Traunsee
Tel: +43 7612 87 604
Mail: events@gmundnerberghaus.at
Mit diesen Locations könnt ihr sicher sein, dass ihr für eure Hochzeit den perfekten Ort findet, der sowohl zu euch als Paar als auch zu eurer Gästeliste und dem Stil eurer Feier passt.
Fazit: Die Wahl der Location ist ein entscheidender Schritt in der Hochzeitsplanung. Achtet darauf, dass die Anzahl der Gäste, der Stil der Feier, die Lage und die Verfügbarkeit am gewünschten Datum gut aufeinander abgestimmt sind. Mit der richtigen Location und dem Vertrauen in erfahrene Profis könnt ihr sicher sein, dass eure Hochzeit in einem traumhaften Rahmen stattfindet – und genau so wird, wie ihr es euch immer erträumt habt.
nach Bedarf